Vom Gipfel lautlos talwärts schweben, Aufwinde spüren und mit ein paar Flügelschlägen über die Bergkuppen jagen – so müssen sich die Adler fühlen. Bei deinem Tandemflug mit dem Gleitschirm steuert ein speziell ausgebildeter Pilot euer Fluggerät. Und du darfst vorne „sitzen“.
Hoch über der Erde lässt du dir den frischen Wind um die Nase wehen und genießt ein unbeschreibliches Feeling mit faszinierenden Aussichten!
Ganzjährig zu bestimmten Terminen verfügbar.
Aus Sicherheitsgründen muss der Gleitschirm Tandemflug bei starkem Wind, Regenfällen oder Nebel verschoben werden.
Das gesamtes Equipment für den Flug wird gestellt.
Je nach Veranstaltungsort fährst du entweder in Kleinbussen vom Veranstalter, im eigenen PKW oder mit der Bergbahn zum Startplatz. Die Fahrt mit der Bergbahn ist im Preis nicht inbegriffen. Auf Wunsch bietet der Pilot akrobatische Einlagen und lässt dich selbst den Gleitschirm steuern.
Das maximale Körpergewicht liegt je nach Veranstaltungsort zwischen 90 und 135 kg. Wiegst du mehr als die jeweilige Obergrenze des Veranstalters zulässt, ist kein Gleitschirmflug möglich.
Wolltest du schon immer mal die Welt mit Adleraugen sehen, ist ein Tandem-Gleitschirmflug die perfekte Wahl. Sicher an deinen Piloten gegurtet, genießt du das einzigartige Erlebnis des Paraglidings in luftigen Höhen.
Bei Jochen Schweizer wählst du aus 47 Veranstaltungsorten in Deutschland, Österreich, Spanien und Italien deinen Favoriten. Plane mit der Vor- und Nachbereitung für deinen Gleitschirm-Tandemflug zwischen eineinhalb und drei Stunden ein. Wetterfeste Kleidung ist ratsam, ebenso wie knöchelhohe, stabile Schuhe, die dir beim Starten und Landen einen guten Halt geben.
Mit einem Gleitschirm im Tandem zu fliegen, ist eine unvergleichliche Erfahrung. Das Ziel beim Paragliding ist es, die Aufwinde optimal zu nutzen, um möglichst lange in der Luft zu bleiben. Dabei muss natürlich das Wetter mitspielen – freie Sicht bis zum Boden und eine gute Thermik sind für den perfekten Flug Grundvoraussetzungen.
Sei deshalb nicht betrübt, wenn dein geplanter Termin bei schlechten Wetterverhältnissen verschoben werden muss. Wenn alles passt, kannst du dich – je nach Windstärke – auf einen bis zu 50-minütigen Flug freuen. Um die Technik kümmert sich dein Fluglehrer, du widmest dich ganz der schönen Aussicht.
Bevor du mit deinem Piloten abhebst, werden Gurtzeug und Helm auf dich angepasst. Danach macht ihr ein paar „Trockenübungen“, um die nötige Laufgeschwindigkeit zu trainieren. Außerdem besprecht ihr Kommandos für Start, Landung und die Phase in der Luft. Dann geht es los – ihr lauft zügig vom Hang los, bis ihr den Boden unter den Füßen verliert und hebt ab – ein unvergleichliches Gefühl!
Nach dem Start nimmst du eine bequeme Sitzposition ein und dann heißt es nur noch: Panorama genießen. Während eures Tandemflugs gibt dir dein Fluglehrer ein paar Infos zur Funktionsweise eines Gleitschirms. Freu dich auf die schönsten Ausblicke, die du je hattest, und stöbere in unserem Onlineshop nach attraktiven Angeboten.