Snowkiting
Snowkiting
1 / 1

Snowkiting

( 57 )
1 Person
131,90 €
zzgl. Versand (inkl. MwSt.)
Du erhältst 65 °P

Entdecke die coolste Variante des Kite-Sports!

Gezogen von einem Kite-Drachen schießt du auf Snowboard oder Ski über Schnee und Eis. Da man auf Schnee stehen kann, ist das Snowkiten leichter zu erlernen als Kitesurfen auf dem Wasser. Zunächst übst du den Umgang mit dem Kite, dann schnallst du Ski oder Snowboard an und ab geht die Post. Die Profis erreichen bis zu 70 Sachen, vollführen atemberaubende Sprünge mit samtweicher Landung, fahren mit Windenergie auf unberührte Schneefelder und wirbeln dort den frischen Pulverschnee auf.

Mach mal wieder was cooles und nimm Kurs auf diesen abgefahrenen Wintersport-Trend!

Das Erlebnis beinhaltet

  • 60-minütige Theorieeinführung (Sicherheit, Wind etc.)
  • Erstes Training mit einem Übungs-Kite ohne Ski oder Snowboard. Hierbei versucht der Teilnehmer richtig zu steuern, ein Windfenster zu suchen.
  • Komplette Kite-Ausrüstung

Je nach Fitness, Geschicklichkeit und Fortschritt werden am Ende kleine Fahr- und Flugversuche in Verbindung mit den Skiern oder dem Snowboard versucht.

Dauer

Plane einen ganzen Tag ein. Je nach Veranstaltungsort dauert das Erlebnis an sich zwischen 4 und 5 Stunden.

Verfügbarkeit / Termine

In den Wintermonaten zu bestimmten Terminen.

Salzburg
Tirol
Baden-Württemberg
Bayern
Bolzano

Teilnahmebedingungen

  • Mindestalter zwischen 12 und 14 Jahren
  • Je nach Anbieter können unter 18-Jährige nur in Begleitung eines Elternteils den Kurs durchführen.
  • Du solltest eine blaue Piste mit dem Snowboard oder Skiern bewältigen können

Generell ist das Erlebnis als Schnupperkurs ausgerichtet.

Wetter

Kiten kann man ab Windstärken von 3 Beaufort. Bei sehr schlechter Witterung oder schlechten Schneeverhältnissen kann der Kurs nicht stattfinden und wird verschoben.

Ausrüstung & Kleidung

  • Eigene Ski oder eigenes Snowboard
  • Skikleidung

Die komplette Kiteausrüstung wird vom Partner gestellt.

Teilnehmer

Der Gutschein ist für eine Person gültig.
Zuschauer sind immer herzlich willkommen!

Da Sie auf Schnee stehen können, vereinfacht dies die Abläufe im Vergleich zum Kitesurfen enorm. Das bedeutet, dass Sie die Technik und die Beherrschung des Kites schneller beherrschen können. Vor allem können Sie überall anhalten, ohne dabei gleich unterzugehen. Da der Widerstand auf Schnee geringer ist als auf Wasser, können Sie auch schon bei weniger Wind loslegen. Der gesamte Lernprozess ist beim Snow Kiten auch deshalb einfacher, weil Sie weniger Kraft und Energie benötigen, um sich fortzubewegen.
Höhe und Geschwindigkeit hängen von der Geschicklichkeit und den Windverhältnissen ab. Bei den Profis sind es teilweise bis zu 120 km/h.
Je nach Wetterbedingungen und Können lernen Sie am ersten Tag, mit dem Kite richtig umzugehen und diesen zu steuern. Meist ab dem zweiten Tag, bei guten Lernfortschritten schon am ersten, können Sie erste Versuche starten, sich vom Kite über den Schnee ziehen zu lassen.
Snow Kiten kann man ab Windstärken von 3 Beauforts. Bei sehr schlechter Witterung oder schlechten Schneeverhältnissen kann der Kurs nicht stattfinden und wird verschoben.
Das Erlebnis findet je nach Standort in Gruppen von 1 bis zu 8 Teilnehmern statt. Der Gutschein ist jedoch nur für eine Person gültig.
Bringen Sie bitte Ihre eigenen Skier bzw. Ihr eigenes Snowboard mit und tragen Sie Winterbekleidung.
Wählen Sie am besten das Sportgerät, das Ihnen am meisten Spaß macht. Für Anfänger sind meist Skier besser geeignet, da man sich leichter fortbewegen kann.
Sie können mit jeder Bindung fahren. Eine Step in Bindung ist jedoch einfacher.
Um an dem Erlebnis teilzunehmen, sollten Sie in normaler physischer Verfassung sein und keine körperlichen Einschränkungen (z. B. Verletzungen des Bewegungsapparates) haben. Je nach Veranstaltungsort sollten Sie die „rote bzw. blaue Piste“ mit Snowboard oder Skiern bewältigen können. Da der Drachen mit den Händen gesteuert wird, wird der Zug des Drachens durch das Kite-Geschirr auf den Körper übertragen. Die Drachen sind sehr stabil und leicht zu lenken, deshalb ist der Kraftaufwand relativ gering.
Sie sollten über körperliche und geistige Gesundheit verfügen und nicht an Asthma, akutem Bandscheibenvorfall, Diabetes, Herzbeschwerden oder ähnlichen Erkrankungen leiden.
Alle Kites verfügen über einen Sicherheitsverschluss, der bei Bedarf geöffnet werden kann. Kiten ist ungefährlich, wenn Sie es durch einen zertifizierten Instruktor lernen und eine entsprechende Schutzausrüstung (Helm) tragen. Sie lernen, die richtigen Bedingungen und Ihre eigenen Fähigkeiten einzuschätzen und in schwierigen Situationen angemessen zu reagieren.
Du hast noch Fragen?
089 / 70 80 90 55089 / 70 80 90 55
Mo-Fr: 8-20 Uhr | Sa: 10-16 Uhr

Firmenevent oder Firmenbestellung geplant?
Jochen Schweizer Firmenkunden-Team
+49 89 / 60 60 89 700+49 89 / 60 60 89 700
Mo-Fr: 9-17 Uhr
Artikelnummer: 227