Survival-Intensivkurs (3 Tage)
Survival-Intensivkurs (3 Tage)
Survival-Intensivkurs (3 Tage)
Survival-Intensivkurs (3 Tage)
Survival-Intensivkurs (3 Tage)
Survival-Intensivkurs (3 Tage)
Survival-Intensivkurs (3 Tage)
Survival-Intensivkurs (3 Tage)
Survival-Intensivkurs (3 Tage)
1 / 1

Survival-Intensivkurs (3 Tage)

1 Person

249,90 €
(inkl. MwSt.)

Mach die Wildnis zum zweiten Wohnzimmer!

Du hast schon erste Survival-Erfahrungen gesammelt oder möchtest gleich etwas Anspruchsvoller einsteigen? Denn im Intensivkurs lernst du die Herstellung weiterer Ausrüstungsgegenstände, wie man Fallen baut und einen eigenen Wasserfilter herstellt. Bei insgesamt 3 Tagen bleibt aber auch jede Menge Zeit für deine individuellen Survival-Themen. Gekocht wird standesgemäß am Lagerfeuer, wobei je nach Jahreszeit und Sammlerglück natürlich auch die selbst beschafften Nahrungsmittel zum Einsatz kommen.

Verbessere deine Outdoor-Skills und werde zum echten „Waldmeister“!

Inhalt

  • 2 Übernachtungen im Survival Camp
  • Betreuung durch einen erfahrenen Überlebenstrainer
  • Vertiefung vieler Survival-Themen und –Techniken
  • Herstellung von Ausrüstungsgegenständen
  • Behandlung weiterer individueller Inhalte
  • Verpflegung und Wasser
  • Gemeinsames Kochen am Lagerfeuer

Dauer

  • 3 Tage
  • 2 Nächte

Verfügbarkeit / Termine

Ganzjährig oder von März/April bis Oktober zu bestimmten Terminen verfügbar (je nach Veranstalter).

Teilnahmebedingungen

  • Mindestalter: 18 Jahre (unter 18 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten)
  • Teilnahme für Personen mit Handicap leider nicht möglich
  • Gültige Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung
  • Körperliche Fitness (am Standort Mainhardt sollte man in der Lage sein, sein eigenes Körpergewicht an einem Seil hochzuziehen)

Wetter

  • Bei Unwetter wird das Erlebnis verschoben (die Entscheidung obliegt dem Veranstalter)

Ausrüstung & Kleidung

  • Mitzubringen: wetterfeste Kleidung, wechselwäsche, feste Schuhe/wanderschuhe, isomatte und für die aktuellen Temperaturen geeigneter Schlafsack, hygieneartikel und Handtuch, rucksack mit deiner Outdoor-Ausrüstung (Taschenlampe, etc.), sonnenschutz, Insekten-/Zeckenmittel,
  • Am Standort Mainhardt zusätzlich mitzubringen: wasser (2 l), arbeitshandschuhe, messer mit feststehender Klinge, stirnlampe, schüssel und Löffel

Teilnehmer

  • Gutschein gültig für 1 Person
  • Gruppengröße: 4-20 Personen

Hinweis

  • Für die lokale Steuer können Zusatzkosten anfallen (die Kosten sind vor Ort zu begleichen)
  • Hin- und Rückreise sind im Preis nicht inbegriffen
  • Vor Ort muss je nach Veranstalter ein Haftungsausschluss unterschrieben werden.
  • Vorab bekommst du eine detaillierte Ausrüstungsliste

Standort Raum Berlin

  • Verschiedene Methoden des Feuermachens
  • Umgang mit dem Survival-Kit
  • Über dem Feuer kochen
  • Konstruktion einer Notunterkunft mit Naturmaterialien
  • Feuer löschen und keine Spuren hinterlassen
  • Erste Hilfe im Survival- und Bushcrafting-Kontext
  • Wissen über nützliche Bäume und Pflanzen
  • Finden von Zunder und Feuerholz
  • Einführung in die Navigation
  • Einführung in das Fährtenlesen
  • Grundwissen der Wasseraufbereitung
  • Grundlagen der Knotenkunde
  • Stresspsychologie
  • Sicherer Umgang mit Messer, Säge und Axt
  • Basiswissen über Bushcrafting- und Survival-Ausrüstung
  • Verhalten bei Wildtieren (Wildschwein/Wolf/Bär)

Standort Ansbach

  • Feuer machen ohne Feuerzeug und Streichholz
  • Navigation
  • Shelterbau
  • Orientierungsmarsch 2x25km (es wird am 2. Tag 25 km entfernt von den Fahrzeugen genächtigt d.h. erst am 3. Tag kommt man zurück zu den Fahrzeugen)
  • Überwinden von Hindernissen mit einem Seil
  • Transportmöglichkeiten bei Verletzten

Standort Prackenbach

  • Leben und Überleben in, aus und mit der Natur
  • Improvisation, Zurechtkommen mit einfachen Hilfsmitteln
  • Wahrnehmung und Achtsamkeit
  • Bau von Behelfsunterkünften
  • Knotenkunde
  • Nahrungs- und Wasserbeschaffung aus der Natur
  • Erste Hilfe Outdoor
  • Feuer entfachen wie unsere Vorfahren
  • Orientieren bei Tag und Nacht
  • Urformen der Jagd (z.B. intuitives Bogenschießen)
Du hast noch Fragen?
089 / 70 80 90 55089 / 70 80 90 55
Du erreichst uns zu folgenden Zeiten:Mo-Fr: 8-20 Uhr | Sa: 10-16 Uhr
Verlängerte Servicezeiten ab dem 1. Advent:Mo-Fr: 8-22 Uhr | Sa-So: 10-20 Uhr | Heiligabend 8-15 Uhr

Firmenevent oder Firmenbestellung geplant?
Jochen Schweizer Firmenkunden-Team
+49 89 / 60 60 89 700+49 89 / 60 60 89 700
Mo-Fr: 9-17 Uhr
Artikelnummer: 12261