Home/Wassersport/Stand Up Paddling

Stand Up Paddling

Du stehst voll auf SUP! Dann findest du hier das volle Programm von SUP Einsteigertipps bis hin zu Stand up Paddling Einsteigerkursen, traumhaften Ausflügen und SUP-Sightseeing. Und das Beste daran ist: Das Stand up Paddling Board steht vor Ort für dich bereit. So brauchst du keine eigene Ausrüstung und sparst dir außerdem den Transport.

Du stehst voll auf SUP! Dann findest du hier das volle Programm von SUP Einsteigertipps bis hin zu Stand up Paddling Einsteigerkursen, traumhaften Ausflügen und SUP-Sightseeing. Und das Beste daran ist: Das Stand up Paddling Board steht vor Ort für dich bereit. So brauchst du keine eigene Ausrüstung und sparst dir außerdem den Transport.

Standort
Sortieren nach
47 Erlebnisse

Geschenkbox Wasser & Wind

1 Person
69,90 €
*

Stand Up Paddling

an 21 Orten
1 Person
51,90 €
(75)
51,90 €
44,90 €

Stand Up Paddling Berlin Funkhaus

Berlin
1 Person
32,90 €

Stand Up Paddling Scharbeutz (2 Std.)

Scharbeutz
1 Person
24,90 €

Geschenkbox Wasser & Wind als PDF

1 Person
69,90 €

SUP Anfängerkurs Olympiasee (1 Std.)

München
1 Person
29,90 €

Stand Up Paddling Sightseeing-Tour

an 6 Orten
1 Person
62,90 €

SUP Paarkurs

an 2 Orten
2 Personen
124,90 €

SUP Tour Uelzen

Uelzen
1 Person
34,90 €

SUP Verleih Olympiasee (1 Std.)

München
1 Person
15,90 €

SUP Yoga Wiesbaden (60 Min.)

Wiesbaden
1 Person
62,90 €

SUP Einsteigerkurs Scharbeutz

Scharbeutz
1 Person
59,90 €

SUP Yoga München

München
1 Person
39,90 €

SUP Tour Bad Bodenteich

Bad Bodenteich
1 Person
34,90 €

Stand Up Paddling City Tour durch Konstanz

Konstanz
1 Person
89,90 €

Stand Up Paddling Schwerin

Schwerin
1 Person
49,90 €

Erlebnisurlaub SUP & Soul in Istrien (4 Tage)

Medulin
1 Person
249,90 €

SUP Yoga für Paare

Pirna
2 Personen
167,90 €

Stand Up Paddling Geisenheim

Geisenheim
1 Person
167,90 €

SUP Kurs in Leipzig

Leipzig
1 Person
104,90 €

SUP Tour Regensburg für 2

Pielenhofen
2 Personen
99,90 €

SUP Kurs für Paare Scharbeutz

Scharbeutz
2 Personen
99,90 €

Stand Up Paddling-Flußtour auf der Enns

Öblarn
1 Person
84,90 €

SUP Tour Lenggries

1 Person
79,90 €

SUP-Tour zu Filmdrehorten in Altaussee

Altaussee
1 Person
72,90 €

SUP-Kurs Südfrankreich

Montpellier
1 Person
69,90 €

SUP-Sundowner Tour in der Steiermark für 2

Premstätten
2 Personen
62,90 €

Teambuilding + SUP fahren in Graz

Graz
1 Person
62,90 €

SUP Tour Rangsdorf

Rangsdorf
1 Person
59,90 €

SUP Tour Burglengenfeld

Pielenhofen
1 Person
58,90 €

SUP-Rafting auf der Mur

Graz
1 Person
51,90 €

SUP Tour Bodensee

Radolfzell am Bodensee
1 Person
49,90 €

SUP Tour Regensburg

Pielenhofen
1 Person
49,90 €

Junggesellenabschied mit Funsport Graz

Graz
1 Person
41,90 €

SUP Gruppenkurs Diemelsee

Diemelsee
1 Person
39,90 €

SUP Yoga Kurs Pirna

Pirna
1 Person
36,90 €

SUP Core & Mobility Olympiasee

München
1 Person
34,90 €

SUP Schnupperkurs Scharbeutz

Scharbeutz
1 Person
34,90 €

SUP Fitness Kurs Pirna (1 Std.)

Pirna
1 Person
30,90 €

SUP Yoga Kurs Pirna (1 Std.)

Pirna
1 Person
30,90 €

SUP Kurs für Anfänger in Pirna

Pirna
1 Person
30,90 €

SUP Einsteigerkurs Bad Bodenteich

Bad Bodenteich
1 Person
29,90 €

SUP Oyten

Oyten
1 Person
21,90 €

SUP Tour Pirna

Pirna
1 Person
15,90 €

Stand Up Paddling Scharbeutz

Scharbeutz
1 Person
15,90 €
Wie zufrieden bist du mit diesen Suchergebnissen?
Können wir etwas besser machen?
Gibt es zum Beispiel Filter oder etwas anderes, das du vermisst?
Weitere Informationen dazu, wie wir deine Daten verwenden und verarbeiten, findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Was ist Stand Up Paddling?

Stand Up Paddling erfreut sich schon seit einigen Jahren großer Beliebtheit. Gerade dann, wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen auf den See treffen und die Reflexionen die Wasseroberfläche zum Tanzen bringen, zieht es viele Sportbegeisterte aufs Board. Mithilfe eines Stechpaddels bewegst du dich auf deinem Brett stehend über das Wasser. Hierbei kannst du dich entweder so richtig auspowern, oder deine Gedanken schweifen lassen und die Umgebung genießen. Stand Up Paddling kannst du überall machen wo es Wasser gibt. So begegnest du immer neuen Landschaften und Naturräumen. Von Hawaii und der Westcoast über Australien bis nach Deutschland – weltweit ist SUP zum Trendsport geworden.

Geschichte des SUP

Dabei ist Stand Up Paddling keinesfalls ein neuer Sport. Schon seit den 1960ern nutzten Surflehrer auf Hawaii ein Paddel, um sich stehend auf ihren Surfboards über das Wasser zu bewegen. Unter dem Namen "Beach Boy Surfing" konnten so nicht nur die Surfschüler beim Surfen von der erhöhten Position gut beobachtet werden. Gleichzeitig war es so auch möglich, Kameras mit auf das Wasser zu nehmen und authentische Surfbilder zu schießen. In den 1970er Jahren flachte der Surfboom allmählich ab. Wasserfeste Kameras machten die waghalsigen Fotomanöver zusätzlich überflüssig und so geriet Stand Up Paddling zunächst in Vergessenheit. Erst zur Jahrtausendwende entdeckten hawaiianische Surfer das Stand Up Paddling als ideale Alternative für wellenlose Tage für sich. Seither etablierte sich auch über die einschlägigen Surferstandorte hinaus eine große Begeisterung für SUP. Mittlerweile gehört das SUP offiziell zum Kanusport.

Die unterschiedlichen Stand Up Paddles:

Äquivalent zur Entstehungsgeschichte haben sich auch die Boards entwickelt. Während anfangs ganz normale Surfbretter mit Stechpaddeln genutzt wurden, sind die Boards nun deutlich dicker und länger. Das sorgt stehend nicht nur für einen besseren Auftrieb, sondern auch für eine ruhigere Wasserlage. Allgemein kannst du auf zwei unterschiedliche Konzepte zurückgreifen: Hardboards und aufblasbare Boards (inflatable Stand Up Paddling, kurz iSUP). Letztere überzeugen vor allem durch ihr geringes Packungsvolumen. Dein iSUP kannst du schnell und bequem in dein Auto laden. Auch Zuhause nimmt es nicht viel Platz weg. Bist du aber einmal auf dem Wasser, so gewinnt wohl das Hardboard durch seine höhere Stabilität und besseres Handling.

Grundsätzlich gibt es drei Typen von Stand Up Paddleboards: Allround-, Touring- und Race-Boards. Welches Board am besten zu dir passt, ist abhängig von deinem Vorhaben und deinem Können. Allround-Boards sind durch ihre größere Fläche und ruhigere Wasserlage perfekt für Einsteiger geeignet und bieten Spaß für die ganze Familie. Auch SUP Yoga Kurse kannst du damit prima absolvieren. Möchtest du dich auf dem Wasser auspowern und ordentlich Kilometer zurücklegen, dann sind Race-Boards klar im Vorteil. Sie sind die schnellsten und sportlichsten Boards, die sich für Wettkämpfe oder Training eignen. Durch ihre sehr schmale und lange Form können diese das Wasser besonders gut schneiden und sind somit besonders schnell und effizient. Gleichzeitig sind Race-Boards aber auch instabiler und erfordern viel Balance und Technik. Sie sind deshalb vor allem für Profi-Paddler geeignet, die ihre Leistung verbessern und Rennen fahren möchten. Wer das Beste aus beiden Boards vereinen möchte und schon ein bisschen Erfahrung gesammelt hat, ist mit Touring-Boards an der richtigen Adresse. Auch sie haben eine länglichere Form als die Allround-Boards und somit einen geringeren Wasserwiderstand und eine höhere Gleitfähigkeit. Anders als die Race-Boards sind diese auch oft mit Gepäcknetzen ausgestattet. Das macht sie ideal für erfahrene Paddler, die lange Touren auf Seen, Meeren oder Flüssen machen wollen.

Wo sind die besten Spots zum SUPen?

Wenn du dir dein Board und Paddel schnappst, kann nicht mehr viel schiefgehen, denn auch in deiner Gegend gibt es viele schöne Orte, an denen du paddeln kannst. Entdecke deine Umgebung aus einem neuen Blickwinkel und starte mit deinem SUP so richtig durch. Im Folgenden möchten wir dir unterschiedliche Orte vorstellen, die du mit deinem SUP unbedingt erkunden solltest.

Die Ostsee bietet viele schöne Küstenabschnitte, die sich ideal zum Stand Up Paddling eignen. Ob auf Rügen, Usedom oder der Lübecker Bucht, hier findest du nicht nur wunderschöne Küstenregionen, sondern auch viele Verleihstationen und Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Auch das Mittelmeer ist ein wunderbarer SUP-Spot. Wie wäre es mit einem Kurzurlaub SUP & Soul in Istrien? Bei mediterranem Klima wartet die malerische Halbinsel auf dich. Auf dem Wasser warten die unterschiedlichsten SUP-Programme auf dich. Wie wäre es mit Yoga im Sonnenuntergang oder spaßigem SUB-Polo?

Du kannst es gar nicht mehr abwarten, auf dem Board zu stehen, aber die Küste ist zu weit entfernt? Auch in der Stadt gibt es viele Möglichkeiten, aktiv zu sein. Der Olympia Park in München hat alles, was dein SUP-Herz begehrt. Beim SUP Anfängerkurs auf dem Olympia See kannst du vor symbolträchtiger Kulisse der Olympischen Spiele 1972 nun selbst aktiv werden. Der Park und die einmalige Architektur bieten dir dabei eine wunderschöne Kulisse. Die Umgebung Leipzigs ist geprägt von alten Braunkohlerevieren, die zu Naherholungsgebieten umgestaltet wurden. So auch der Kulkwitzer See im Westen der Stadt. Mit einer Wasserfläche von rund 170 Hektar, was 238 Fußballfeldern entspricht, hast du hier jede Menge Platz dich beim SUP Kurs in Leipzig auszuprobieren.

Wer es etwas abenteuerlicher mag, kann sich an das Stand Up Paddling in den Alpen wagen. Hier gibt es zahlreiche Seen und Flüsse, die auch für erfahrene Paddler eine abwechslungsreiche Challenge bieten. Ob auf dem Chiemsee, den Salzburger Seen oder dem Bodensee, hier kannst du dich beim Stand Up Paddling auf ein atemberaubendes Bergpanorama freuen. Wie wäre es mit einer SUP Tour in Lenggries? Trotze der Strömung und folge angetrieben von Stromschnellen und Adrenalin dem Lauf der Isar.

Warum ist SUPen so beliebt?

Stand Up Paddling erfreut sich weltweit großer Beliebtheit und hat in den letzten Jahren einen echten Boom erfahren. Aber warum ist Stand Up Paddling eigentlich so beliebt? Der Sport ist eine Kombination aus effektivem Ganzkörpertraining, Entschleunigung und Spaß. Jedes Jahr zieht es begeisterte Paddler an die schönsten Seen Europas, um nicht nur ihre Fitness zu verbessern, sondern auch um die Natur zu genießen. Es gibt viele verschiedene Standorte, die man mit dem Board erkunden kann. Jeder Ort bietet dir eine andere Herausforderung und ein ganz neues Erlebnis. So wird dir beim Stand Up Paddling sicher nie langweilig. Greif dir dein Board und Paddle und los geht's!

Stand Up Paddling ist eine Wassersportart, bei der du aufrecht auf einem länglichen Board stehend, mit einem Stechpaddel paddelst. Die Trendsportart kann auf Seen, Flüssen und ruhigen Meeren ausgeübt werden.

Das Voralpenland überzeugt durch seine atemberaubende Bergkulisse und traumhafte Seen. Aber auch die Mecklenburgische Seenplatte, alte Braunkohlereviere oder die Ostsee sind beliebte SUP-Spots.

Beim SUP gibt es Allround-, Touring- und Race-Boards.