Spezifische Informationen deines Erlebnispartners siehst du in der Gutschein Einlösung oder sobald du über "Termin sofort buchen" einen Ort ausgewählt hast.
Spezifische Informationen deines Erlebnispartners siehst du in der Gutschein Einlösung oder sobald du über "Termin sofort buchen" einen Ort ausgewählt hast.
Wer hat im Wettstreit der Schneeschuh-Paradiese bei dir die Nase vorn? Egal, wie deine Entscheidung ausfällt, sie ist immer richtig. Es erwarten dich in jedem Fall einsame Winterlandschaften, die den Abenteurer in dir wecken. Du genießt die Ruhe, atmest die herrlich frische Luft und hinterlässt deine Spuren auf unberührten Schneefeldern. Als Zugabe erhältst du märchenhafte Aussichten auf verzuckerte Berggipfel.
Wecke den Yeti in dir! Lebe deinen Wintertraum bei einer Schneeschuh-Tour.
Planen Sie 2 Tage ein.
Aufgrund ungünstiger Verhältnisse kann es zu Änderungen im Routenverlauf, des Termins, Gebietswechsel oder Abbruch kommen. Die Entscheidung liegt im Ermessen Ihres Bergführers.
Vor Ort fallen zusätzliche Kosten für die Übernachtung und Verpflegung sowie gegebenenfalls für die Seilbahn und den Leihrodel an.
1.Tag
Sie treffen sich um 9:30 Uhr am Bahnhof Bärental mit Ihrem Schneeschuh-Guide. Nach einer kurzen Begrüßung und einigen Hinweisen zum Ablauf der Tour bekommen Sie die Schneeschuhe für die Tour. Ein kleiner Bustransfer bringt Sie dann auf den Feldberg. Oben ankommen, bekommen Sie eine Einweisung zum Umgang und dem Laufen mit Schneeschuhen. Die Tour heute führt uns zum Feldberg Gipfel. Der Gipfel Trail ist etwa 8 km lang und führt über den Seebuck hinauf zum höchsten Punkt mit 1493 Metern. Bei gutem Wetter kann man von hier aus die Alpen sehen. Nach einer Pause in einer der beiden Hütten geht es gestärkt wieder auf neuen Wegen hinab Richtung Haus der Natur.
2.Tag
Nach dem Frühstück startet die zweite Tour vom Caritashaus. Sie wandern mit den Schneeschuhen durch die tief verschneite Winterlandschaft. Bei der Hochkopfhütte geht es etwas bergauf, durch ein Hochmoorgebiet, bis zum Zweiseenblick. Von diesem Felsen sieht man links den Titisee und rechts den Schluchsee - einmalig schön. Von nun an gehts nur noch bergab Sie wir wieder in Bärental am Ausgangspunkt angekommen sind.
1. Tag
Ihr Ausgangspunkt ist eine beliebte Gaststätte am bekannten Kreuzberg. Parkplätze sind dort genügend vorhanden. Hier begrüßt Sie unser Schneeschuhtourenführer, der für Sie die Schneeschuhausrüstung verteilt und individuell anpasst. Zunächst laufen Sie mit ein paar Anstiegen durch einen tief verschneiten lauschigen Wald. Im weiteren Verlauf gestaltet sich der Weg recht einfach, obwohl Sie weiter an Höhe gewinnen. Bald zeigt sich das Franziskaner Kloster auf dem Kreuzberg. Von seinem Gipfel aus (928 m) können Sie weit in das Fränkische Land, die Hessische Rhön, den Thüringer Wald und den Spessart schauen. Kommen Sie in die Dämmerung, so wird mit Fackeln weiter gelaufen. Ein schmackhaftes 3-Gang-Abendmenü erwartet Sie schon im Kloster.
Ganz nach Lust und Laune können Sie im Anschluss noch eine Rodelpartie starten und das köstliche im Kloster selbstgebraute Bier genießen.
Die Touren:
2. Tag
Gut gestärkt und wer mag, mit einem Lunchpaket versorgt, fahren Sie gemeinsam zum Ausgangspunkt der zweiten Tour. Hier sind Sie mitten im Naturschutzgebiet. Die Begehung ist mit der Verwaltung des Biosphärenreservats Rhön abgesprochen. Eingangs laufen Sie durch herrlichen Winterwald mit leichten Anstiegen. Mit etwas Glück begegnen Sie freilaufenden Tieren und ihren Spuren. Auf einmal eröffnet sich vor Ihnen eine beeindruckende weite weiße Schneelandschaft. Sie haben die Hochebene erreicht. Hier ist es grandios! Sie haben einen wunderbaren Blick über die weite Landschaft unter uns. Hier oben fühlt man sich völlig frei. Man kann alles andere hinter sich lassen.
Der Weg hinab führt Sie erneut durch herrlichen unberührten Winterwald und über weite Freiflächen. Am Ende Ihrer Tour stehen bei Interesse verschiedene Einkehrmöglichkeiten zur Verfügung.
1. Tag
Die Tour am ersten Tag ist landschaftlich ein besonders Highlight. Sie wandern durch tief verschneite Wälder und Wiesen des Murtales, weit abseits vom Touristenrummel. Sie treffen sich um 10:00 Uhr mit den Teilnehmern und Guide am Parkplatz Passhöhe Hohentauern. Nach der Ausgabe der Leihausrüstung sowie Anpassen der Schneeschuhe und Teleskopstöcke erhalten Sie eine kurze Sicherheitseinweisung. Dann geht´s los in Ihr Winter-Abenteuer. Auf der atemberaubende Schneeschuh-Tour erfahren Sie viel über die Schönheiten der Region und genießen die weiße Wunderlandschaft auf dem Bösenstein (2448 m).
2. Tag
Am zweiten Tag führt Sie Ihr Schneeschuhguide in die alpine Winterwunderwelten, wo Sie Ihre Auszeit in den Bergen so richtig genießen können. Bei guter Sicht ergibt sich ein fantastischer Panoramablick auf die Gipfel der Zweitausender, wie beispielsweise auf den Bruderkogel (2299 m), den großen Hengst (2159 m) und den Dreistecken (2449 m). Auf Ihrer Schneeschuh-Tour erfahren Sie viel Interessantes über Flora und Fauna sowie Spannendes zu Wildspuren und Wildvorkommnisse. Nach dem Abstieg besteht die Möglichkeit noch auf einen gemeinsamen Einkehrschwung, bevor Sie den Tag ruhig ausklingen lassen.