Spezifische Informationen deines Erlebnispartners siehst du in der Gutschein Einlösung oder sobald du über "Termin sofort buchen" einen Ort ausgewählt hast.
Spezifische Informationen deines Erlebnispartners siehst du in der Gutschein Einlösung oder sobald du über "Termin sofort buchen" einen Ort ausgewählt hast.
Vom Gipfel lautlos talwärts schweben, Aufwinde spüren und mit ein paar Flügelschlägen über die Bergkuppen jagen – so müssen sich die Adler fühlen. Bei deinem Tandemflug mit dem Gleitschirm steuert ein speziell ausgebildeter Pilot euer Fluggerät. Und du darfst vorne „sitzen“.
Hoch über der Erde lässt du dir den frischen Wind um die Nase wehen und genießt ein unbeschreibliches Feeling mit faszinierenden Aussichten!
Ganzjährig zu bestimmten Terminen verfügbar.
Aus Sicherheitsgründen muss der Gleitschirm Tandemflug bei starkem Wind, Regenfällen oder Nebel verschoben werden.
Das gesamtes Equipment für den Flug wird gestellt.
Je nach Veranstaltungsort fährst du entweder in Kleinbussen vom Veranstalter, im eigenen PKW oder mit der Bergbahn zum Startplatz. Die Fahrt mit der Bergbahn ist im Preis nicht inbegriffen. Auf Wunsch bietet der Pilot akrobatische Einlagen und lässt dich selbst den Gleitschirm steuern.
Das maximale Körpergewicht liegt je nach Veranstaltungsort zwischen 90 und 135 kg. Wiegst du mehr als die jeweilige Obergrenze des Veranstalters zulässt, ist kein Gleitschirmflug möglich.
Mit einem Gleitschirm im Tandem zu fliegen, ist eine unvergleichliche Erfahrung. Das Ziel beim Paragliding ist es, die Aufwinde optimal zu nutzen, um möglichst lange in der Luft zu bleiben. Dabei muss natürlich das Wetter mitspielen – freie Sicht bis zum Boden und eine gute Thermik sind für den perfekten Flug Grundvoraussetzungen.
Sei deshalb nicht betrübt, wenn dein geplanter Termin bei schlechten Wetterverhältnissen verschoben werden muss. Wenn alles passt, kannst du dich – je nach Windstärke – auf einen bis zu 50-minütigen Flug freuen. Um die Technik kümmert sich dein Fluglehrer, du widmest dich ganz der schönen Aussicht.
Bevor du mit deinem Piloten abhebst, werden Gurtzeug und Helm auf dich angepasst. Danach macht ihr ein paar „Trockenübungen“, um die nötige Laufgeschwindigkeit zu trainieren. Außerdem besprecht ihr Kommandos für Start, Landung und die Phase in der Luft. Dann geht es los – ihr lauft zügig vom Hang los, bis ihr den Boden unter den Füßen verliert und hebt ab – ein unvergleichliches Gefühl!
Nach dem Start nimmst du eine bequeme Sitzposition ein und dann heißt es nur noch: Panorama genießen. Während eures Tandemflugs gibt dir dein Fluglehrer ein paar Infos zur Funktionsweise eines Gleitschirms. Freu dich auf die schönsten Ausblicke, die du je hattest, und stöbere in unserem Onlineshop nach attraktiven Angeboten.
Du bist gerne in den Bergen unterwegs und kennst die Gipfel, doch du möchtest du sie auch einmal von oben sehen? Beim Tandemfliegen mit dem Gleitschirm kannst du diese Aussicht genießen. Wage einen Schritt aus deiner Komfortzone und überschreite die natürlichen Grenzen, die dir von den Bergkämmen gegeben werden, und rausche in die Tiefe der Täler.
Bei einem Tandemflug fliegst du nicht alleine mit einem Gleitschirm über eine atemberaubende Bergkulisse. Dich begleitet ein erfahrener Pilot, der den Gleitschirm lenkt und dir vielleicht auch den ein oder anderen Trick bei der Steuerung verrät.
Grundsätzlich liegt das Steuer beim Piloten. Wenn du es aber selbst einmal ausprobieren möchtest, sprich es gerne beim Veranstalter bzw. deinem Piloten an. Dann zeigt er dir bestimmt, wie du den Gleitschirm fliegen lässt.
Wenn dir der Gleitflug zu langsam oder langweilig sein sollte, legt dein Tandempilot sicherlich die ein oder andere Kunstdrehung oder ein tolles Manöver in der Luft hin.
Du fliegst mit einem erfahrenen Gleitschirmpiloten, der das Zusammenspiel zwischen Ausrüstung, Gurtzeug, Schirm und Gewicht der fliegenden Personen genau kennt. Er kann den Schirm also optimal steuern und dir ein sicheres Gefühl geben.
Unsere Veranstalter sind in ganz Europa verteilt. Du wählst also, welche Landschaften du aus der Luft entdecken möchtest. Sind es die Berge Deutschlands im Allgäu, Italiens oder Österreichs? Oder möchtest du auch mal das Meer aus der Luft betrachten und vielleicht Wale und Delfine entdecken? Dann verbinde dein Gleitschirm-Tandem mit einem Urlaub auf Teneriffa.
Ganz allein du entscheidest, wo du den Gleitschirmflug erleben möchtest!
Der Gutschein ist für einen Passagier, der im Tandem mit seinem Fluglehrer abhebt. Deine Begleitperson darf dich aber gerne zum Startplatz begleiten. Sie wird auch über den Landeplatz informiert und kann dich bei der Landung auf festem Untergrund begrüßen.
Die zwei Flugmittel unterscheiden sich vor allem hinsichtlich der technischen Flugeigenschaften. Wie der Name schon sagt, springst du beim Fallschirmspringen von einem höheren Ort in die Tiefe - meist aus einem Flugzeug oder Hubschrauber. Der Fallschirm öffnet sich ruckartig und sinkt schneller, da das Material luftdurchlässiger ist.
Beim Gleitschirmfliegen bzw. Paragliding startest du auf einem Berg und läufst schnell über eine Klippe. Der Schirm ist dabei bereits aufgespannt, damit dich der Aufwind sofort abheben lässt. Gleitschirme sind luftundurchlässiger und auf Leistung ausgerichtet. So gleitest du länger durch die Luft.
Die Dauer beim Gleitschirmfliegen kommt ganz auf die Wetterverhältnisse, die Thermik und das Fluggebiet an. Hier spielen viele physikalische Eigenschaften zusammen, damit der perfekte Auftrieb gegeben ist. Grundsätzlich kannst du beim Paragleiten aber mit einer Dauer von zehn bis 50 Minuten rechnen.
Du möchtest stolz wie ein Adler durch die Lüfte segeln und die Welt von oben beobachten? Dann ist ein Gleitschirm-Tandem das perfekte Erlebnis für dich. Wenn du über die Klippe rennst, rauscht ein Adrenalinkick durch deine Adern, der deinem Körper ein ganz neues Gefühl schenkt. Aber auch als Geschenk eignet sich ein Gutschein für einen Tandemflug. Hole den Beschenkten aus seiner Komfortzone und zeig ihm die Welt der Abenteuer. Für spontane Geschenke lässt sich der Gutschein sofort ausdrucken und du hast eine großartige Überraschung.
Bei Jochen Schweizer wählst du aus 47 Veranstaltungsorten in Deutschland, Österreich, Spanien und Italien deinen Favoriten. Plane mit der Vor- und Nachbereitung für deinen Gleitschirm-Tandemflug zwischen eineinhalb und drei Stunden ein. Wetterfeste Kleidung ist ratsam, ebenso wie knöchelhohe, stabile Schuhe, die dir beim Starten und Landen einen guten Halt geben.
Spring in das Unbekannte und lass dich vom Wind treiben - bei einem Tandemflug von Jochen Schweizer.