Weihnachten 2010 bekam ich von meinen ( meistens ) tollen Mitarbeitern einen Jochen Schweizer Gutschein über einen 3 tägigen Wellnessurlaub geschenkt. Etwas skeptisch fuhren wir die circa 450 Kilometer von Regensburg zum Preggersee/ Hermagor. Das Alpen Adria Hotel befindet sich direkt am Preggersee und ist ein äusserst gepflegtes, großes 4 Sterne Hotel. Wir waren wirklich positiv überrascht - denn wir waren auf ein in die Jahre gekommenes und schlecht besuchtes Gästehaus mit kleiner Wellnessanlage gefaßt. Eine wirklich moderne Rezeption blitzte uns entgegen, durchweg freundliches, motiviertes Personal erfüllte uns jeden Wunsch und das Essen war fantastisch. Unser Hotelzimmer "Classic " hatte keinen Balkon und war ausreichend ausgestattet. Ein bequemes Doppelbett, 2 Nachtschränke, ein kleiner LCD Fernseher, ein Kleiderschrank mit Tresor ( der etwas klemmte :)), einer Gaderobe - sowie einer kleinen Sitzecke waren darin enthalten. Das kleine Bad mit Dusche war renoviert und mit den sandfarbenen und braunen Fliesen, dem viereckigen Waschbecken und dem großen Spiegel genau nach unserem Geschmack. Am Abend wurden wir in den Restaurantbereich geführt und durften uns an einem großen, liebevoll aufbereiteten Salatbuffett bedienen. Eine Bedienung bot uns Getränke an, die wir selbst zu zahlen hatten. Danach kam das 4 Gänge Menue des Abends. Vorsuppe: Kraftbrühe mit Spätzle Vorspeise: Spaghetti Bolognese Hauptspeise: Lammkeule mit Kartoffelbrei und Rosmarin oder Cordon Roughe mit Pilareis und Kerbelcremesauce oder Welsfilet Nachspeise:: Grantn schleck mit Preiselbeermousse. Aus den 3 Hauptspeisen wählten wir die Lammkeule und das Cordon Roughe und beides hat wirklich fantastisch geschmeckt. Die Bedienungen waren richtig liab ( lieb ;)) und versuchten uns alles ins Deutsche zu übersetzen, was wir nicht kannten und uns österreichisch vorkam. ( Joa so a Cordon Roughe is wie a Gordon - nur rousch). Nach dem wirklich üppigen Schmaus schwammen wir noch eine Runde im Innenpool. Die Saunalandschaft im Untergeschoß hatte leider nur bis 19.30 Uhr geöffnet. In der " KUHBAR ", die sich im Hotel befindet, entdeckten wir die HAPPY HOUR von 21 - 22 Uhr und eine Auswahl an Cocktails gab es hier " um " 2 Euro. Wir versumpften also in Wodka Redbull, Planters Punch und Aperol Sprizz und mussten natürlich die ganze Familie anrufen, um mit unseren gigantischen Wellnesswochenende anzugeben! Unsere Tochter, die wir daheim bei der Oma ließen, machte währenddessen ihre ersten Schritte und wir hatten mal wieder Zeit füreinander. Am nächsten Morgen, nach einer ruhigen entspannten Nacht ohne Babygeschrei, freuten wir uns auf ein tolles Hotelfrühstück. Auch hier sollte es uns an nichts fehlen. Toast, Kaisersemmeln, Müsli, Früchte, an Kas, a Wurscht und Eier gabs - und des net zu knapp. Vielleicht wäre eine Eieruhr ratsam gewesen, denn die rohen Eier konnte man selbst in einem fossilen Eierkocher garen, allerdings fehlte hierbei eine Uhr mit Piepser :) Vollkornsemmeln wären noch schön gewesen - aber wir waren wirklich zufrieden und man soll ja nicht immer meckern. Auf jedem Tisch im Restaurant lag ein kleines Merkblatt zum heutigen Tag. Hier wurde das Wetter und verschiedene Ausflugstipps, sowie das Abendmenü beschrieben. Wir kamen auf die Idee ein Elektro Bike von Movelo für 10 Euro Tagesgebühr auszuleihen. So ein Elektro Bike ist in den Bergen wirklich eine außerordentlich gute Erfindung. Ohne Assistent kann man normal in die Pedalen treten und hat somit Bewegung und wenn es steil bergauf geht, schaltet man einfach auf Elektrobetrieb und kann ohne körperlichen Aufwand den Berg erklimmen. Großes Kompliment an das Hotel für diese Investition. Am Nachmittag durften wir dann die Teilkörpermassage genießen, die in dem Gutschein enthalten war. Die Masseurin war etwas wortkarg, trotzdem freundlich und vorallem massierte sie sehr kraftvoll. Danach ließ sie uns ein Whirlbad wahlweise mit Meeressalz oder Badeöl ein. Wunderbar durchgeknetet und gebadet wanderten wir in den Saunabereich, wo wir gleich die Infrarotwärmekabine von Physiotherm, den Soleraum und das Dampfbad nutzten. Der ganze Wellnessbereich ist sehr gepflegt, überall sind frische Handtücher sowie ein Wasserhahn mit Quellwasser, aus dem man trinken konnte. Das Wetter ließ es leider nicht zu , den Außenpool zu nutzen - allerdings genossen wir den warmen Außenwhirlpool. Das Abendessen war wieder sehr lecker. Vorsuppe:Kraftbrühe mit Leberreis Vorspeise: Thunfischcocktail mit selbstgebackenen Weckerl Hauptspeise: Rumpsteak mit grünen Bohnen und Pommes frites, Schweinelendchen mit Reis oder gebackene Selleriescheiben Nachspeise: Mirabellenkuchen mit Schlagsahne Ohne an der Bar zu versumpfen verbrachten wir eine entspannte Nacht. Am nächsten Tag musste bis 11 Uhr ausgecheckt werden - und nach einem harten Tischtennis Match gegen meinen Ehegatten traten wir unsere lange Heimreise an. Obwohl wir ein wenig in den Stau kamen und die Strecke sich hinzog, hat sich jeder einzelne Kilometer echt gelohnt. Tolles Hotel, guter Service, super Personal - großes Kompliment an Familie Rainer, die dieses Hotel führt. Danke nochmal an meiner Mitarbeiter, die mir diesen Urlaub möglich gemacht haben.