Auf dieser Schatzsuche wird die Geschichte lebendig.
Die Lutherstadt Eisenach, die Wartburg und der Thüringer Wald sind der ideale Schauplatz für diese spannende Schatzsuche.
Während ihr unterwegs verschiedene Aufgaben und kleine Rätsel löst, stoßt ihr auf eurer Schatzsuche immer wieder auf
interessante Fakten aus der Deutschen Geschichte. In Eisenach wurde zum Beispiel der Komponist Johann Sebastian Bach
geboren. Und auf der Wartburg übersetzte Martin Luther das neue Testament ins Deutsche. Außerdem kann die Burg durch
das Wartburgfest als Wiege eines Deutschen Staates mit freiheitlicher Verfassung betrachtet werden.
Geht auf Schatzsuche und stoßt auf einen riesigen Schatz historischen Wissens!
Leistungen
3-tägige Schatzsuche in Eisenach, auf der Wartburg und im Thüringer Wald für 2
Einweisung, Hinweise und Unterlagen
2 Übernachtungen im Doppelzimmer im Gästehaus Wohngut Eisenach
Willkommens-Drink
2 x reichhaltiges Frühstück
Lunchpaket
Candle Light Dinner am Abend
Transfer auf die Wartburg
Eintrittskarten zur Wartburg-Führung
Stadtführung durch Eisenach
Belohnung am Ende der Schatzsuche
Verfügbarkeit / Termine
Von April bis Oktober zu bestimmten Terminen verfügbar.
Deutschland
Thüringen
Dauer
3 Tage
2 Nächte
Ausrüstung & Kleidung
Festes Schuhwerk
Bequeme Outdoor- und Freizeitkleidung
Regenbekleidung
Teilnehmer
Gutschein gültig für 2 Personen
Kinder unter 4 Jahren sind frei
1. Tag
Am Anreisetag werdet ihr um 13:00 Uhr persönlich begrüßt und erhaltet alle Informationen zu eurer bevorstehenden Schatzsuche rund um die Wartburg. Am Nachmittag erkundet ihr während der Stadtführung die Lutherstadt Eisenach und sammelt die ersten Hinweise eurer Schatzsuche. Im Anschluss habt ihr die Möglichkeit zur freien Besichtigung des Luther- und Bachhauses oder erkundet die Innenstadt bei einem gemütlichen Einkaufsbummel. Am Abend lasst ihr euch bei einem romantischen Candle-Light-Dinner in den Gemäuern eines historischen Weinkellers verwöhnen.
2. Tag
Frisch gestärkt brecht ihr am Vormittag zum Besuch der Wartburg auf. Die historische Burganlage mit den aus mehreren Jahrhunderten stammenden Gemäuern und der Lutherstube erwartet euch mit vielen kleinen Puzzelteilen für eure Schatzsuche. Vom Bergfried, dem Burgturm, genießen ihr den freien Blick über die Lutherstadt und den Thüringer Wald. Nach der Burgführung bringt euch die Schatzsuche hinab in die Drachenschlucht und über die Hohe Sonne in die Landgrafenschlucht. Auf Bohlenstegen geht es durch eine Klamm zurück ins Mariental. Für den gemütlichen Rundwanderweg benötigt ihr knapp 4 Stunden und erreicht nach einer aufregenden Schnitzeljagd das Versteck des Schatzes.
3. Tag
Nach dem reichhaltigen Frühstück könnt ihr entweder die Heimreise antreten oder euren Urlaub mit einer Besichtigung Weimars oder der südlich gelegenen Kulturstadt Meiningen mit ihren Fachwerkhäusern und klassizistischen Bauwerken fortsetzen.
Bin ich an bestimmte Buchungszeiträume gebunden?
Alle Buchungen sind abhängig von der Anzahl der dem Hotel zur Verfügung stehenden Zimmer. Die Hotels stellen ihre Zimmerkapazitäten neben Jochen Schweizer auch verschiedenen Reiseveranstaltern zur Verfügung. Dadurch kann es vorkommen, dass die Kapazitäten für Jochen Schweizer bereits erschöpft sind, während von einem Reiseveranstalter noch Zimmer gebucht werden können. Es kann auch vorkommen, dass aufgrund der Vergabe der Kapazitäten generell nur bestimmte Buchungszeiträume buchbar sind. Erfahrungsgemäß kann es passieren, dass bestimmte Zeiträume (z.B. Ferien, Feiertage) sehr schnell ausgebucht sind oder vereinzelte Hotels bestimmte Termine für die Buchung ausschließen (z.B. Weihnachten, Silvester etc.). Dies ist abhängig vom jeweiligen Hotel. Zum Teil werden die geblockten Kapazitäten dann auch kurzfristig freigegeben, sodass Sie auch spontan ein Zimmer buchen können.