Deal
Kletterparcours im Hochseilpark
Kletterparcours im Hochseilpark
1 / 1

Kletterparcours im Hochseilpark

( 39 )
1 Person
29,90 €36,90 €
zzgl. Versand (inkl. MwSt.)
Du erhältst 14 °P

Hier steigen Sie im Alleingang ganz nach oben!

Damit Sie sofort auf eigene Faust loslegen können, bekommen Sie im Hochseilpark gleich zu Beginn das nötige Rüstzeug: Dazu gehört neben der Ausrüstung natürlich auch eine Einweisung in die Sicherungstechniken. Dann bestimmen Sie Ihre eigene Marschroute, Ihr Tempo und den gewünschten Schwierigkeitsgrad. Dabei schrauben Sie Ihren Mut und Ihre Fähigkeiten Schritt für Schritt in die Höhe. Am Ende des Tages können Sie sich guten Gewissens für Ihre Leistung auf die Schulter klopfen.

Wachsen Sie über sich hinaus und klettern Sie im Hochseilpark ganz nach oben!

Das Erlebnis beinhaltet

  • Einführung in die Seil- und Sicherungstechnik
  • Kletterausrüstung
  • Klettern im großen und attraktiven Hochseilpark

Dauer

Plane rund 1 Tag ein.

Verfügbarkeit / Termine

Saison von Mai bis Oktober
Termine nach Vereinbarung

Niedersachsen

Teilnahmebedingungen

  • Mindestgröße 1,40 Meter
  • Bis 18 Jahre mit Einwilligung des Erziehungsberechtigten

Wetter

Das Erlebnis wird bei Sturm oder Gewitter verschoben oder unterbrochen

Ausrüstung & Kleidung

  • Bequeme und strapazierfähige Kleidung
  • Wetterfeste Jacke und festes Schuhwerk mit gutem Profil
  • Gegebenenfalls Handschuhe, Sonnencreme und Sonnenbrille
  • Kletterausrüstung sowie Sicherungsmaterial wird gestellt

Teilnehmer

Der Hochseilpark bietet ausreichend Platz für große Gruppen
Für Zuschauer stehen Zuschauerbänke und eine Aussichtsplattform zur Verfügung

Kreis Soltau-Fallingbostel

Über 130 Aufgaben auf fünf Stockwerken erwarten Sie an der ehemaligen Panzerwaschanlage im Kreis Soltau-Fallingbostel jede Menge Kletterspaß in allen Schwierigkeitsgraden. Drei Mega-Seilrutschen erwarten Sie, wodurch der Spaß schon vorprogrammiert ist. Doch damit nicht genug. Eine der Seilrutschen führt sogar durch das Gebäude der ehemaligen Panzeranlage und endet direkt im Wasserbecken. Für höchste Sicherheit garantiert das IAPA Qualitätssiegel „Quality in Adventure Gold“.

Sie erhalten zu Beginn eine professionelle Einweisung in die Grundzüge der Seil- und Sicherungstechniken.
Planen Sie einen ganzen Tag für das Erlebnis ein. Sie können innerhalb der Öffnungszeiten des Parcours nach der Einweisung so lange bleiben wie Sie möchten.
Bei schlechter Witterung, wie Gewitter, Sturm, Hagel oder strömendem Regen, wird das Erlebnis verschoben.
Es kann sowohl alleine als auch in Gruppen geklettert werden. Der Hochseilpark bietet ausreichend Platz für große Gruppen bis zu 200 Personen.
Strapazierfähige Kleidung und festes Schuhwerk bringen Sie bitte selbst mit. Die Verpflegung ist nicht im Gutschein enthalten und kann vor Ort erworben werden. Ca. 250 m vom Erlebnisort entfernt befindet sich ein Imbiss.
Um an dem Erlebnis teilzunehmen, sollten Sie in normaler physischer Verfassung sein und keine körperlichen Einschränkungen (z. B. Verletzungen des Bewegungsapparates) haben. Klettererfahrung ist nicht notwendig, um am Erlebnis teilnehmen zu können. Sie erhalten vor Ort eine Einweisung in die Grundzüge der Seil- und Sicherungstechniken. Anschließend klettern Sie selbstständig durch den Hochseilpark. Emotionale und mentale Kompetenzen wie Mut, Selbstvertrauen, Geschicklichkeit, Flexibilität und Abenteuerlust sind mehr gefragt als körperliche Fitness.
Bitte halten Sie mit Ihrem Arzt vorab Rücksprache, ob Sie am Kletterparcours im Hochseilpark teilnehmen können.
Für die Teilnahme am Kletterparcours im Hochseilpark ist eine Mindestgröße von 1,40 m erforderlich. Kinder bis zu einer Größe von 1,40 m sollten von einem Erwachsenen begleitet werden, da die Selbstsicherung noch nicht möglich ist. Bis zu 18 Jahren darf nur mit Einwilligung eines Erziehungsberechtigten teilgenommen werden.
Durch spezielle Sicherungen und Gurte werden Sie sicher gehalten. Außerdem erhalten Sie eine gründliche Einweisung und werden von geschulten Guides betreut.
Ein bestimmtes Alter ist nicht vorgegeben. Ab einer Körpergröße von 1,30 m kann es losgehen. Wir empfehlen aus Erfahrung, dass Kinder bis zur Größe von 1,40 m von einem Erwachsenen begleitet werden sollten, der die Selbstsicherung der Kinder prüfen und ggf. anlegen kann.
Du hast noch Fragen?
089 / 70 80 90 55089 / 70 80 90 55
Mo-Fr: 8-20 Uhr | Sa: 10-16 Uhr

Firmenevent oder Firmenbestellung geplant?
Jochen Schweizer Firmenkunden-Team
+49 89 / 60 60 89 700+49 89 / 60 60 89 700
Mo-Fr: 9-17 Uhr
Artikelnummer: 871