Reise in vergangene Zeiten bei der Kultur-Stadtführung
Ihr wollt die Hauptstadt Berlin einmal neu kennenlernen? Bei einer Stadtführung durch das Berlin der 20er-Jahre erkundet ihr das jüdische Berlin, Zille Milljö und die Heckmannhöfe! Lasst euch von einem Guide durch das Scheunenviertel leiten und lernt dabei das Gefühl dieser spannenden Lebenswelten kennen. Zwischen dem Rhythmus dieser aufregenden Zeit und der kulturellen Prägung der Gegend durch alle Jahrzehnte lernt ihr nicht nur das Tanzhaus Clärchen kennen, sondern auch das Haus Schwarzenberg als Zeugnis der DDR. Jüdische Geschichte hautnah erlebt ihr beim Besuch in den Höfen und dem jüdischen Waisenhaus.
Entdecke das aufregende Berlin der 20er-Jahre bei einer kulturellen Stadtführung durch Berlin!
Leistungen
- 2-stündige Stadtführung Scheunenviertel und Hackesche Höfe in Berlin
- Begleitung durch einen professionellen Tourguide
Verfügbarkeit / Termine
Ganzjährig zu bestimmten Terminen verfügbar.
Dauer
Plane rund 2 Stunden ein.
Ausrüstung & Kleidung
Bitte wetterangepasste Kleidung mitbringen.
Teilnehmer
- Gutschein gültig für 2 Personen
- Gruppengröße: 1-100 Personen