Sehr geehrte Damen und Herren,
die Erlebnisbox vom Krimidinner haben wir meinem Vater zum Geburtstag geschenkt. Leider verstarb er und konnte den Gutschein
nicht mehr einlösen, somit waren gestern mein Freund und ich in Landshut im Hotel Michel zum Krimi Dinner Dinner. Ich habe mir
zuvor die Menüs angeschaut auf ihrer Internetseite und habe mich für Landshut entschieden. Das Menü war vielversprechend und
ich habe mich auf den Abend gefreut. Wir wurden nett begrüßt, es gab einen Sektempfang und wir wurden in den Speisesaal, wenn
man das so nennen kann, ich würde eher sagen Seminarraum geführt. Der Raum war lieblos dekoriert, eigentlich gar nicht und hatte
den Charme von einer Kantine auch die Tag helle Beleuchtung war nicht förderlich für die Stimmung für ein Dinner. Naja wir hatten
den Abend noch vor uns und es war ja vielversprechend. Was positiver war, wir saßen zu zwölft an einem Tisch und es war echt ne
nette Gruppe. Das Krimidinner ging los und man konnte ab und zu lachen, die Schauspieler gaben sich viel Mühe. Los ging es mit
dem ersten Gang. Feldsalat mit sortierten Pilzen und Nussmischung mit Himbeer Balsamico Dressing. Der Salat war gut aber wenig,
sozusagen wirklich gut sortiert. Nun kam der nächste Akt des Krimi Dinner, man konnte ab und zu lachen aber es haute keinen vom
Hocker. Wir waren alle hungrig und endlich wurde die Suppe eingeläutet. Tomaten Sellerie Suppe mit Kartoffelchips und
Milchschaum. Ja die Suppe kam und es hat geschmeckt wie Tüten Tomatensoße nur dass da keine Nudeln dabei waren und auch
kein Pizza Teig drunter. Ich kann mich nicht erinnern mal so eine schlechte Tomatensuppe gegessen zu haben, es war ein
Kartoffelchip drauf und den Milchschaum suche ich heute noch. Wir haben zwei Löffel probiert und uns dann entschieden dass man
es leider nicht essen kann. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt und wir freuen uns auf den Hauptgang. Die Suppe war der Moment wo
ein Ehepaar Aufstand ging und nicht mehr wieder kam. Weiter ging es mit dem Krimi Dinner, mittlerweile war ich schon genervt.
Naja nun zum Hauptgang es gab ein Duett vom Rindersteak auf frischen Spinatssalat mit Rosmarin Kartoffeln und Portweinjus! die
zwei dünnen Minuten Steaks waren lauwarm und die Kartoffeln kalt, der Spinatsalat bestand einfach aus großen Spinatblättern.
Immer noch besser wie das vegetarische Menü, da gab es Gemüse Cannelloni auf Minzragout und Avocadocreme. Das Essen sah
aus als wär's von Mittag das dritte mal aufgewärmt o. k. wenn es aufgewärmt gewesen wäre, wär es wenigstens warm gewesen!
Auf den Cannellonis fanden wir die leckere Tomatensuppe wieder aber mit leicht eingetrocknetem Charakter. Es erinnerte mich
optisch stark an Kantinenessen wobei das meist heiß und gewürzt ist. Mein Freund entschied sich dafür, während wir unser kaltes
Essen genießen durften lieber draußen vorm Hotel eine zu rauchen. Der Service holte die Teller, wie schon bei der Suppe war der
Teller noch randvoll, schaute uns an "schmeckte es nicht" schüttelte den Kopf und ging. Die Laune von meinen hungrigen Freund,
der den ganzen Tag gearbeitet hatte und sich auf dieses teure Menü gefreut hat sank leider tiefer wie die Qualität des Essens. Das
war der Moment an dem ich am liebsten aufgestanden wäre und gegangen wäre aber wir hatten Hunger und warteten auf die
Nachspeise. Mittlerweile war ich für ein Krimidinner sowas von genervt aber was sollte es, die Karten kosten ein Schweinegeld und
die Gesellschaft am Tisch war lustig. Zur Nachspeise gab es ein Mousse Fürstenart mit frischen Beeren. Es gab drei verschiedene
Mousse, eines davon schmeckte wie Sahne die anderen waren okay, die angepriesenen Beeren bestanden aus einer geteilten
Erdbeere und einer Himbeere! Zu guter Letzt, als wir die Getränke bezahlten verrechnete sich die Bedienung auch noch um zehn
Euro die wir aber dann Schluss endlich zurück bekamen. 29,50 € für zwei Viertel Wein und eine Apfelschorle kamen mir doch ein
wenig hoch vor. Wir fuhren heim und irgendwie war ich traurig über den Abend und andererseits erleichtert dass mein Vater dieses
Spektakel nicht mit erleben musste. Selten so grausames Essen gegessen und die Erfahrung von dem Abend war, nie wieder
schenke ich jemand den ich liebe, eine Erlebnis Box fürs Krimidinner. Der Preis für die Box ist sehr hoch und steht leider in keinster
Relation zur Qualität die wir an dem Abend bekamen. Ich hab gedacht ich habe einen schönen Abend aber ich wurde an den Boden
der Tatsachen zurück geholt. Das ist eine Frechheit so ein Restaurant überhaupt in das Jochen Schweizer Programm aufzunehmen.