Hier trennt sich die Spreu vom Weizen!
Werfen Sie niemals die Flinte ins Korn und bringen Sie dafür lieber die Ernte ein!
Das Erlebnis beinhaltet
- Oldtimer Mähdrescher fahren
- Betreuung & Einweisung
- Führung durch die Werkstatt
- Erklärung zur Funktionsweise des Mähdreschers
- Rund 30-minütige Fahrt auf dem Mähdrescher
- Mähdrescher-Diplom mit Urkunde
Dauer
Planen Sie insgesamt 90 Minuten ein.
Die Fahrzeit beträgt rund 30 Minuten.
Verfügbarkeit / Termine
Termine nach Vereinbarung
Teilnahmebedingungen
- Mindestalter: 18 Jahre
- Gültiger Führerschein Klasse B
Wetter
Bei Regen wird ein Ersatztermin vereinbart.
Ausrüstung & Kleidung
- Strapazierfähige Kleidung
- Wetterfeste Jacke
- Feste Schuhe
Schutzhandschuhe und Kopfhörer werden gestellt.
Teilnehmer
Auf dem Mähdrescher ist Platz für einen Teilnehmer und den Instruktor.
Zuschauer sind auf dem Bauernhof herzlich willkommen.
Der Mähdrescher Massey Ferguson aus dem Jahr 1961 ist mit angebauter Niederdruckpresse und Absackeinrichtung befindet sich in einem sehr guten Originalzustand und wird noch regelmäßig zur Ernte eingesetzt. Der Mähdrescher ist mit einem Industriemotor von VW ausgestattet, der dem legendären Käfer-Motor in vielerlei Hinsicht gleicht.
- Modell: Massey Ferguson
- Typ: 630 S
- Baujahr: 1961
- Luftgekühlter Boxer-Motor
- Leistung: 25 PS
- Hubraum: 1.200 ccm
- Angebaute Niederdruckpresse
- Absackeinrichtung
Der Claas Columbus war ein Mähdrescher der sich vor allem an kleinere Betriebe richtete, die ihr Getreide oftmals noch mit stationären Dreschmaschinen droschen. Er wurde ab 1959 in Harsewinkel produziert. Das relativ kleine Modell war für die damalige Zeit sehr modern ausgestattet und verfügte unter anderen über eine Hydraulik für Schneidwerk und Haspel. Der Mähdrescher entwickelte sich zu einem Verkaufsschlager bei Claas. Es wurden insgesamt mehr als 60.000 Einheiten dieses Typs produziert.
- Modell: Claas
- Typ: Columbus
- Baujahr: 1959
- 4 Zylinder Perkins Diesel, mit Wasserkühlung
- Leistung: 34 PS