Zuerst dachte ich, was soll ich da 5 Stunden?
Um es vorweg zu nehmen, es war ein äußerst kurzweiliger Nachmittag, der fast wie im Flug verging. Das lag nicht zuletzt am Veranstaltungsleiter - oder besser "CSI suvervisor" - Andé. Der wusste mit einer guten Mischung aus Humor, Informationen und Fiction die zukünftigen CSI Agenten bei Laune zu halten.Bei meinem Event waren es drei Teams mit je 4 Personen, die zuerst über Theorie (Fingerabdrücke, DNA, Spurensicherung, Vorgehensweisen ...) instruiert wurden. Dann konnte man sich selbst an Sicherung von Fingerabdrücken versuchen.
Als nächster Teil wurde es dann ernst; in der Halle war ein Tatort mit verschiedensten Spuren aufgebaut und jedes Team musste in einem bestimmten Areal diese möglichst akribisch sichern mit Skizzen, Photos etc.
Danach sollten die gesichterten Gegenstände nach Relevanz sortiert werden und die Erkenntnisse mit den anderen Teams ausgetauscht werden um zu einem Gesamtbild zu kommen.
Als letzte Aktion war eine Zeugenbefragung durch die Teams durchzuführen um anhand der Indizien und Aussagen den Fall zu lösen.
Mehr will ich an dieser Stelle nicht verraten, nur sollte man bei André's manchmal wie nebenbei gestreuten Informationen aufpassen, da sich immer wieder Wichtiges daruntermischt.
Das gesamte Event findet in Augsburg in einer Halle statt, die genügend Platz für ein CSI Labor, weiträumigen Tatort und Tische für die Teams bietet, man ist also unabhängig vom Wetter.
Ich kann diese Veranstaltung guten Gewissens empfehlen, auch an Gruppen.
Danke an André und seine Frau Anna für einen gelungenen Samstag Nachmittag