Tandemsprung
Weitere Filter
Fallschirm-Tandemsprung aus Ballon
- Ballonfahrt (30-60 Minuten)
- Fallschirm-Tandemsprung aus ca. 3.000 m Höhe
- Betreuung durch einen erfahrenen Piloten sowie einen Tandem-Master
- Einweisung
- Auf-/Abrüstung
- Ballonfahrertaufe
- Getränke und kleiner Snack nach der Ballonfahrt und Fallschirm-Tandemsprung
- Rücktransport zum Startort
Tandemsprung: Dein freier Fall ins Abenteuer
Wenn der Wind über dein Gesicht rauscht, dein Herz rast und du dich im freien Fall durch die Lüfte stürzt, weißt du: Ein Tandemsprung verändert deinen Blick auf das Leben. Wer schon immer davon geträumt hat, einmal selbst beim Fallschirmspringen Tandem die Erde aus der Vogelperspektive zu sehen, hat jetzt die Gelegenheit dazu – begleitet, sicher und mit maximalem Adrenalinkick.
Was ist ein Fallschirmsprung Tandem eigentlich?
Beim Fallschirmsprung Tandem bist du nicht alleine unterwegs, sondern springst gemeinsam mit einem erfahrenen Tandemmaster aus einem Flugzeug in rund 3.000 bis 4.000 Metern Höhe. Über ein sicheres Gurtzeugsystem bist du direkt mit deinem Instruktor verbunden. Nach einem kurzen Countdown folgt der Absprung: Etwa 60 Sekunden freier Fall, in denen du mit bis zu 200 km/h durch die Luft rauscht. Dann öffnet sich der Hauptschirm, und ihr gleitet gemeinsam rund fünf Minuten dem Boden entgegen – ruhig, fast meditativ, mit atemberaubender Aussicht. Übrigens: Wusstest du, dass es in dieser Höhe etwa 15 - 20°C kälter als am Boden ist? Trotzdem spürt man kaum Kälte, da der Adrenalinkick alles andere überstrahlt.
Wer darf beim Fallschirm Tandemspringen mitmachen?
Und wie schwer darf man für einen Tandemsprung sein? Ein Tandemsprung ist die perfekte Wahl für Menschen, die ohne Vorkenntnisse in die Welt des Fallschirmsports eintauchen möchten. Es gibt jedoch ein paar Voraussetzungen:
- Mindestalter: Für den Fallschirmsprung Tandem solltest du mindestens 14 bis 16 Jahren sein (mit Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten).
- Maximales Körpergewicht: Je nach Standort und Anbieter meist zwischen 85 und 95 Kilogramm.
- Körperliche Gesundheit: Keine akuten Herz-Kreislauf-Beschwerden oder orthopädischen Einschränkungen.
Wer diese Bedingungen erfüllt, kann den Traum vom Fallschirmsprung Tandem wahr machen – unabhängig von Geschlecht oder sportlicher Erfahrung.
Wie läuft ein Tandemsprung genau ab?
Viele Interessierte stellen sich vor dem Sprung Fragen wie: Wie lange dauert ein Tandem-Fallschirmsprung? oder Was passiert vor dem Sprung?
Der Ablauf sieht meist so aus:
- Begrüßung und Check-in am Sprungplatz.
- Einweisung durch den Tandemmaster: Sicherheit, Ablauf und Verhalten im Flug.
- Ausrüstung: Sprungkombi, Gurtzeug, Höhenmesser, Schutzbrille.
- Flug auf Absprunghöhe – dauert etwa 15–20 Minuten.
- Der Sprung: freier Fall + Gleitphase am Schirm.
- Landung: meist im Sitzen, weich und sicher – direkt auf dem Flugfeld.
Insgesamt solltest du etwa 2–3 Stunden Zeit einplanen, je nach Wetterlage und Wartezeit vor Ort.
Tandemspringen Kosten: Was kostet ein Tandemsprung?
Die Tandemspringen Kosten variieren je nach Ort, Höhe des Sprungs und inkludierten Leistungen. In der Regel bewegen sich die Preise zwischen 199 € und 299 €. Manche Angebote beinhalten ein Video oder Fotos vom Sprung, andere bieten diese Extras optional an. Ein hochwertiges Erlebnis dieser Art lohnt sich besonders als Geschenk – sei es zum Geburtstag, zur Hochzeit, zum Junggesellenabschied oder einfach als Mutprobe für sich selbst.
Für wen lohnt sich ein Tandemsprung besonders?
Ein Fallschirm Tandemsprung ist ideal für alle Adrenalinjunkies, die auf der Suche nach neuen Reizen sind. Aber auch jeder, der seine Komfortzone verlassen möchte, wird beim Fallschirmspringen Tandem gefordert - besonders mental. Der Tandemsprung ist zwar eine Überwindung, aber durch die Begleitung des Tandemmasters ein gut kalkulierbares Risiko. Wer dieses Abenteuer wagt, wird mit einem Gefühl belohnt, das kaum in Worte zu fassen ist – es ist pure Freiheit. Und natürlich Stolz über das Meistern der selbstgestellten Aufgabe.
Ein Tandemsprung ist nicht nur ein Erlebnis für den Moment. Viele berichten noch Wochen später vom Hochgefühl, der neu gewonnenen Perspektive auf das Leben – und manche entdecken sogar ihre Leidenschaft für den Fallschirmsport. Für viele ist es der erste Schritt in eine Welt voller Abenteuer, Freiheit und Selbstüberwindung.
Alternative Fliegen & Fallen Erlebnisse in der Luft
Du möchtest lieber mit festem Boden unter den Füßen starten – oder dir sind 4.000 Meter einfach zu viel? Dann könnten dich diese Alternativen interessieren:
- Tandemflug mit Gleitschirm bzw. Paragliden: Hier läufst du mit Anlauf die Startstrecke hinunter - bis zu schließlich abhebst. Das lautlose Schweben durch die Thermik ist besonders für Einsteiger ideal.
- Tandem Bungee Jumping: Bungee Jumpen kannst du gemeinsam mit deiner vertrauten Person: der freie Fall am Seil wird zu zweit noch intensiver und emotionaler.
- Flying Fox oder House Running: Luftige Abenteuer mit weniger Höhe, aber jeder Menge Spaß.
- Selber fliegen: Werde zum Piloten am Steuer von Ultraleichtflugzeugen, Flugzeugen, Tragschraubern und Helikoptern!
Bereit für den Absprung?
Der erste Schritt ins Ungewisse beginnt mit einem Klick. Wenn du dich traust, wartet eine Erfahrung auf dich, die du nie vergessen wirst – vielleicht der mutigste Moment deines Lebens. Freu dich auf eine einzigartige Erfahrung und sei mit einem Fallschirmsprung Tandem dem Himmel in seiner Ursprünglichkeit so nahe wie sonst nie!
Tandemsprung: Dein freier Fall ins Abenteuer
Wenn der Wind über dein Gesicht rauscht, dein Herz rast und du dich im freien Fall durch die Lüfte stürzt, weißt du: Ein Tandemsprung verändert deinen Blick auf das Leben. Wer schon immer davon geträumt hat, einmal selbst beim Fallschirmspringen Tandem die Erde aus der Vogelperspektive zu sehen, hat jetzt die Gelegenheit dazu – begleitet, sicher und mit maximalem Adrenalinkick.
Was ist ein Fallschirmsprung Tandem eigentlich?
Beim Fallschirmsprung Tandem bist du nicht alleine unterwegs, sondern springst gemeinsam mit einem erfahrenen Tandemmaster aus einem Flugzeug in rund 3.000 bis 4.000 Metern Höhe. Über ein sicheres Gurtzeugsystem bist du direkt mit deinem Instruktor verbunden. Nach einem kurzen Countdown folgt der Absprung: Etwa 60 Sekunden freier Fall, in denen du mit bis zu 200 km/h durch die Luft rauscht. Dann öffnet sich der Hauptschirm, und ihr gleitet gemeinsam rund fünf Minuten dem Boden entgegen – ruhig, fast meditativ, mit atemberaubender Aussicht. Übrigens: Wusstest du, dass es in dieser Höhe etwa 15 - 20°C kälter als am Boden ist? Trotzdem spürt man kaum Kälte, da der Adrenalinkick alles andere überstrahlt.
Wer darf beim Fallschirm Tandemspringen mitmachen?
Und wie schwer darf man für einen Tandemsprung sein? Ein Tandemsprung ist die perfekte Wahl für Menschen, die ohne Vorkenntnisse in die Welt des Fallschirmsports eintauchen möchten. Es gibt jedoch ein paar Voraussetzungen:
- Mindestalter: Für den Fallschirmsprung Tandem solltest du mindestens 14 bis 16 Jahren sein (mit Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten).
- Maximales Körpergewicht: Je nach Standort und Anbieter meist zwischen 85 und 95 Kilogramm.
- Körperliche Gesundheit: Keine akuten Herz-Kreislauf-Beschwerden oder orthopädischen Einschränkungen.
Wer diese Bedingungen erfüllt, kann den Traum vom Fallschirmsprung Tandem wahr machen – unabhängig von Geschlecht oder sportlicher Erfahrung.
Wie läuft ein Tandemsprung genau ab?
Viele Interessierte stellen sich vor dem Sprung Fragen wie: Wie lange dauert ein Tandem-Fallschirmsprung? oder Was passiert vor dem Sprung?
Der Ablauf sieht meist so aus:
- Begrüßung und Check-in am Sprungplatz.
- Einweisung durch den Tandemmaster: Sicherheit, Ablauf und Verhalten im Flug.
- Ausrüstung: Sprungkombi, Gurtzeug, Höhenmesser, Schutzbrille.
- Flug auf Absprunghöhe – dauert etwa 15–20 Minuten.
- Der Sprung: freier Fall + Gleitphase am Schirm.
- Landung: meist im Sitzen, weich und sicher – direkt auf dem Flugfeld.
Insgesamt solltest du etwa 2–3 Stunden Zeit einplanen, je nach Wetterlage und Wartezeit vor Ort.
Tandemspringen Kosten: Was kostet ein Tandemsprung?
Die Tandemspringen Kosten variieren je nach Ort, Höhe des Sprungs und inkludierten Leistungen. In der Regel bewegen sich die Preise zwischen 199 € und 299 €. Manche Angebote beinhalten ein Video oder Fotos vom Sprung, andere bieten diese Extras optional an. Ein hochwertiges Erlebnis dieser Art lohnt sich besonders als Geschenk – sei es zum Geburtstag, zur Hochzeit, zum Junggesellenabschied oder einfach als Mutprobe für sich selbst.
Für wen lohnt sich ein Tandemsprung besonders?
Ein Fallschirm Tandemsprung ist ideal für alle Adrenalinjunkies, die auf der Suche nach neuen Reizen sind. Aber auch jeder, der seine Komfortzone verlassen möchte, wird beim Fallschirmspringen Tandem gefordert - besonders mental. Der Tandemsprung ist zwar eine Überwindung, aber durch die Begleitung des Tandemmasters ein gut kalkulierbares Risiko. Wer dieses Abenteuer wagt, wird mit einem Gefühl belohnt, das kaum in Worte zu fassen ist – es ist pure Freiheit. Und natürlich Stolz über das Meistern der selbstgestellten Aufgabe.
Ein Tandemsprung ist nicht nur ein Erlebnis für den Moment. Viele berichten noch Wochen später vom Hochgefühl, der neu gewonnenen Perspektive auf das Leben – und manche entdecken sogar ihre Leidenschaft für den Fallschirmsport. Für viele ist es der erste Schritt in eine Welt voller Abenteuer, Freiheit und Selbstüberwindung.
Alternative Fliegen & Fallen Erlebnisse in der Luft
Du möchtest lieber mit festem Boden unter den Füßen starten – oder dir sind 4.000 Meter einfach zu viel? Dann könnten dich diese Alternativen interessieren:
- Tandemflug mit Gleitschirm bzw. Paragliden: Hier läufst du mit Anlauf die Startstrecke hinunter - bis zu schließlich abhebst. Das lautlose Schweben durch die Thermik ist besonders für Einsteiger ideal.
- Tandem Bungee Jumping: Bungee Jumpen kannst du gemeinsam mit deiner vertrauten Person: der freie Fall am Seil wird zu zweit noch intensiver und emotionaler.
- Flying Fox oder House Running: Luftige Abenteuer mit weniger Höhe, aber jeder Menge Spaß.
- Selber fliegen: Werde zum Piloten am Steuer von Ultraleichtflugzeugen, Flugzeugen, Tragschraubern und Helikoptern!
Bereit für den Absprung?
Der erste Schritt ins Ungewisse beginnt mit einem Klick. Wenn du dich traust, wartet eine Erfahrung auf dich, die du nie vergessen wirst – vielleicht der mutigste Moment deines Lebens. Freu dich auf eine einzigartige Erfahrung und sei mit einem Fallschirmsprung Tandem dem Himmel in seiner Ursprünglichkeit so nahe wie sonst nie!