Barista Kurs Hamburg

Über den berühmten Hafen von Hamburg wird schon seit langer Zeit köstliche Fracht aus aller Welt importiert, zum Beispiel edle Kaffeebohnen. Was liegt da näher, als gleich an Ort und Stelle bei einem Barista Kurs in Hamburg zu lernen, wie man den wertvollen Rohstoff in ein perfekt aromatisches Getränk verwandelt?
Über den berühmten Hafen von Hamburg wird schon seit langer Zeit köstliche Fracht aus aller Welt importiert, zum Beispiel edle Kaffeebohnen. Was liegt da näher, als gleich an Ort und Stelle bei einem Barista Kurs in Hamburg zu lernen, wie man den wertvollen Rohstoff in ein perfekt aromatisches Getränk verwandelt?
Weitere Filter

Latte Art Kurs Hamburg
- Zubereitung von Espresso Spezialitäten unter fachkundiger Anleitung
- Grundlagen zu Espresso und Milch sowie gemeinsames Üben an der Maschine
- Lerne etwas über Maschinenvoraussetzungen, Gießtechnik und das Milchaufschäumen
- Herzen und Blätter gießen sowie Einsatz von Latte-Art-Besteck und Schokosauce
- Benötigte Zutaten und Equipment
- Gemeinsame Verkostung
Barista Kurs Anfänger Hamburg
- Zubereitung von Espresso Spezialitäten unter fachkundiger Anleitung
- Benötigte Zutaten und Equipment
- Gemeinsame Verkostung
- Einführung in die Geschichte des Kaffees
- Lerne das Milchaufschäumen und Latte Art Techniken
- Schulung zur Reinigung und Pflege des Equipments
- Rundgang durch die Rösterei
Barista Kurs Hamburg
- Barista-Kurs unter fachkundiger Anleitung
- Zutaten und Equipment
- Kursunterlagen
- Teilnehmerurkunde
Kursinhalte
- Theorie rund um Kaffee und Espresso
- Selbstständiges Zubereiten von Espressospezialitäten
- Sensibilisierung der Geschmacksintensität
- Latte Art Einführung
- Informationen über das richtige Equipment
- Einweisung in die Bedienung von Espressomaschinen und Halbautomaten
Barista-Kurs in der Kaffeerösterei
- Barista Workshop in der Kaffeerösterei
- Vermitteln der Grundlagen zur Kaffeeherstellung
- Zahlreiche Infos zu Sorten, Röstung und Mischung
- Die ideale Extraktion von Espresso
- Einstellungen an der Espressomaschine
- Herstellung des perfekten Milchschaums
- Anfertigen eines Herzes im Milchschaum
- Tipps zur Maschinenpflege
- Kaffeespezialitäten und Erfrischungsgetränke
Kulinarische Erlebnisse in Hamburg
Kaffee Kultur in Hamburg
Das Vorurteil, dass die Norddeutschen angeblich maulfaul sein sollen, kannst du in Hamburg jeden Tag problemlos widerlegt finden. In Deutschlands zweitgrößter Stadt lieben es die Menschen, bei einem geschmackvollen Getränk zusammenzusitzen, sehen und gesehen zu werden. Was Kaffee angeht, sitzt du in Hamburg an der Quelle, denn die exquisiten Bohnen aus Afrika, Asien oder Südamerika kommen mit dem Schiff hier an. Und zugleich gibt es in der Hansestadt ausgezeichnete Baristas, die es verstehen, aus diesen Bohnen das Beste herauszuholen. In einem Barista Kurs in Hamburg kannst du diese Kunst ebenfalls erlernen und zum wahren Experten für Kaffee aus aller Welt werden.
Das lernst du im Barista Kurs in Hamburg
Heute wird Kaffee nicht mehr einfach gekocht, sondern zubereitet. Das Angebot an Kaffeebohnen ist in den letzten Jahren immer vielfältiger geworden, wobei es feine Unterschiede zwischen den Sorten gibt. Mehr über die Herkunft und die Charakteristiken der jeweiligen Sorten lernst du in einem Kaffee Seminar in Hamburg und wie du den vollen Genuss aus den Bohnen holen kannst im Barista Kurs in Hamburg. Es geht dabei um Kombinationen von Geschmäckern, ums Rösten auf die richtige Art und auch ums Einschenken und Servieren. Kurzum, der Barista Kurs zeigt dir, wie du das volle Aroma einer guten Tasse Kaffee entfesseln kannst.
Aktuelle Kaffee Trends
Atmen, riechen, erleben: Ging es früher oft einfach nur darum, zwischendurch einen schnellen Wachmacher zu konsumieren, stehen beim Kaffee heute wieder verstärkt Aroma, Bouquet und Genuss im Mittelpunkt. In Hamburgs Cafés, Bars und Restaurants kommt der Kaffee in der Regel aus hochwertigen Maschinen, mit deren Hilfe geübte Baristas wahre Kaffeekreationen aufgießen können und die es möglich machen, für jeden Genießer ein individuelles Kaffeegetränk zuzubereiten. So ist die Kaffeepause für viele heute nicht mehr nur eine kurze Unterbrechung am Nachmittag, sondern eine kleine, geschmackvolle Ruhephase im Alltag, in der man sich von einem guten Kaffee die Sinne stimulieren lässt.
Schöne Orte zum Kaffeetrinken in Hamburg
Kaffee wird als Genussmittel bezeichnet und das heißt nichts anderes, als dass man Kaffee eben nicht trinkt, um den Durst zu stillen, sondern um zu genießen. Was liegt da näher, als diesen Genuss mit anderen zu kombinieren. Hamburg bietet dafür reichlich Gelegenheiten. Die Elbestadt ist reich an schönen Blicken, mit denen du die Augen verwöhnen kannst, zum Beispiel an der Alster oder im Planten un Blomen. Und weil es eine gute Tasse Kaffee auch schafft, dich aus dem Alltag zu holen und abschalten zu lassen, kannst du auch belebte Orte in Hamburg zu deinem Kaffee-Ruheort machen, etwa den Jungfernstieg oder rund um den Hafen.