Na klar ist Köln für eine Sache ganz besonders bekannt: für Kölsch. Tatsächlich wird in Köln schon seit dem Jahr 873 Bier gebraut. Ob es sich dabei bereits um das obergärige Vollbier gehandelt hat, das weiß man nicht so genau. Doch man kann sagen, dass sich das leichte Bier in seinen kleinen 0,2 Liter großen Gläsern durchgezogen hat. Bis heute ist es nicht aus den Restaurants, Braustuben und Bars von Köln wegzudenken.
Doch auch abseits des Bieres hat Köln auf feuchtfröhlicher Ebene noch eine Menge zu bieten. Rund um die Domstadt gibt es nämlich viele Weinberge, von denen die meisten Touristen, die nach Köln kommen, gar nichts wissen. Die Großstadt liegt optimal zwischen der Mosel und der Pfalz und damit im Epizentrum des guten Weines. Wusstest du, dass allein die beiden Gebiete zusammen knapp 9000 Hektar an Weinanbaufläche haben? Kein Wunder also, dass eine Weinverkostung in Köln mehr als möglich ist.
Egal, ob du dich selbst beschenken, deinen Partner oder deine Partnerin überraschen oder aber einfach einen unvergesslichen Abend mit deinen Freunden haben willst – bei einer Weinverkostung in Köln lernst du Insiderwissen von echten Fachmännern. Diese sind entweder selbst Winzer oder aber schon seit Jahren in ihrem Metier aktiv.
Gemeinsam trinken macht doch eigentlich immer am meisten Spaß, oder? Genieße zusammen mit einer Begleitung deiner Wahl einen Abend mit einem echten Weinexperten. Dabei probierst du dich durch eine ganze Palette an Weinen und findest am Ende deinen neuen Lieblingswein. Klingt doch gut, oder?
Hast du schon einmal einen Weinabend ohne Käse gehabt? Wenn ja, dann hat dir ganz sicher etwas sehr Wichtiges gefehlt, denn es gibt selten andere Lebensmittel, die so perfekt zusammenpassen wie Käse und Wein. Lerne an einem Abend mit einer Begleitung deiner Wahl, warum ein spezieller Käse viel besser zu einem speziellen Wein passt, als zu einem anderen. Dem nächsten Weinabend steht danach nichts mehr im Weg.